Herzlich Willkommen zur ersten Fachtagung Umweltaspekte bei Nahverkehrsbahnen, Schall und Erschütterungen in München/Planegg.
Die Fachtagung soll einen Beitrag zum schall- und erschütterungsarmen ÖPNV leisten. Es werden Grundlagen, erfolgreiche Projekte, Forschungsergebnisse und neue Technologien und Möglichkeiten der Lärmminderung diskutiert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Schall- und Erschütterungsexperten auszutauschen.
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir die Tagung als hybride Tagung an. Parallel zur Tagung vor Ort wird die Fachtagung als Webmeeting übertragen. Bei einer Online-Teilnahme können Sie ebenfalls den Referenten Ihre Fragen nach den Vorträgen stellen.
Wir freuen uns sehr, Sie entweder persönlich oder virtuell auf der Tagung in Planegg begrüßen zu dürfen.
Laden Sie hier unsere Informationen und das Programm als PDF herunter
09:00 Uhr
Eintreffen, Registrierung, Kaffeepause
10:05 Uhr
Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab
11:30 Uhr
Beitrag der Fahrzeuge an der Schall- und Erschütterungsemission, Monitoring und Minderung der Emissionen im Betrieb
12:00 Uhr
13:30 Uhr
Akustik von Straßen-, Stadt und U-Bahnen: Geräuscharten und Entstehung, Anforderungen und Möglichkeiten der Geräuschreduzierung
14:00 Uhr
Die Rolle des Akustik-Controllings in der Fahrzeugentwicklung
14:30 Uhr
Messung und Bewertung des Schienenzustandes
15:30 Uhr
15:30 Uhr
Schwingungsschutz durch flächig gelagerte Masse-Feder-Systeme
16:00 Uhr
Prognoseverfahren für Erschütterungen, Sekundärluftschall und EMVU für Streckenneuplanungen am Beispiel der Streckenplanung Ulm
16:30 Uhr
Verbesserung der Immissionsprognose von U-Bahnen auf Basis langjähriger Messreihen
17:00 Uhr
und später Führung durch Müller-BBM mit anschliessendem Grillen
Teilnahmegebühr einschließlich Tagungsunterlagen, Verpflegung und Abendessen 250,– € (zzgl. 19 % MwSt.)
Studenten 20,– € (Studenten nur auf Anfrage, da beschränktes Kontingent)
Müller-BBM Rail Technologies GmbH
Helmut-A.-Müller-Straße 1 – 5
82152 Planegg/München
Deutschland